Ein paar Worte, bevor wir anfangen …
Ich habe dir meine kleine Basic-Routine für Gesichtsgymnastik – oder auch Face Yoga – zusammengestellt.
Für diese Sequenz brauchst du etwa zehn Minuten. Du kannst sie wunderbar morgens oder abends in deine tägliche Routine integrieren – oder einfach mal zwischendurch, wenn dir nach einem kleinen Frischekick ist.
Die folgende begleitende Selfie-Fotoserie stammt aus meinem morgendlichen Wake-up-Look – so wie mich das Leben (und der liebe Gott) erschaffen hat: ganz ohne Styling, ganz pur. Und die Haarwäsche etwas überfällig 😀
Und genau da spielt sich die wahre Morgenroutine ja auch ab – im echten Leben, nicht im perfekten Filter.
Und ja – die Linien, die du in meinem Gesicht und um meine Augen sehen kannst:
Ich bin 45 Jahre alt.
Ich habe viel gelacht, geweint, war wütend, traurig, erschöpft – ich habe gelebt.
Und lange Zeit habe ich meinen Körper nicht wirklich genährt, ihm nicht das gegeben, was er eigentlich gebraucht hätte.
Meine Haut ist eine typische Vata-Pitta-Haut.
Vata-Haut ist eher trocken und zart – deshalb zeigt sie als erste feine Linien.
Kapha-Haut hingegen bleibt oft lange glatt, weil sie dick und gut durchfeuchtet ist – dafür können die Falten später tiefer werden, besonders bei ungesunder Lebensführung.
Deshalb, meine Lieben:
Nehmt euch so an, wie ihr seid – mit all eurer Individualität.
Jeder Hauttyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile und bringt auf seine Weise den ganz persönlichen Ausdruck eurer Lebensgeschichte zum Vorschein.
Und genau hier setzt Gesichtsgymnastik für ein natrürliches Lifting an:
Sie fördert die Durchblutung, aktiviert die Gesichtsmuskulatur und schenkt dir Frische, Klarheit und Entspannung.
Ud jetzt lass uns gemeinsam starten!
1. Die Wangen – Frische & Straffung

#Übung 1:
Halte den Mund geschlossen und blase deine Wangen kräftig auf.
Halte die Luft etwa zehn Sekunden lang.
Dann entspannen.
Noch zweimal:
Wangen aufblasen, Spannung halten…
Und wieder locker lassen.

#Übung 2:
Jetzt zieh deine Nase so weit wie möglich nach oben – halte die Spannung zehn Sekunden.
Dann mach die Nase lang, zieh sie nach unten – und auch hier halten.
Wechsle das ein paar Mal im Rhythmus: Hoch – lang – hoch – lang…
Und loslassen.

Lege nun deine Zeigefinger unter die Augen. Öffne den Mund leicht und zieh die Lippen über die Zähne. Lächle dabei.
Spür, wie deine Wangen gegen die Finger drücken.
Halte für zehn Sekunden…
Und entspannen.
Noch zwei Mal in deinem Tempo.

Jetzt platzierst du beide Handballen seitlich an den Unterkiefer.
Drücke deine Zunge an die Innenseite der Wangen. Öffne langsam den Kiefer gegen den Widerstand deiner Hände.
Leicht lächeln…
Halten…
Und wieder loslassen.
Noch einmal wiederholen.

#Übung 5:
Nun öffne Mund und Augen weit. Forme mit den Lippen ein O, zieh sie nach innen und hebe dabei die Mundwinkel an – als würdest du gleich loslachen.
Lege die Hände auf die Wangen und ziehe die Haut sanft nach hinten.
Zehn Sekunden halten.
Dann entspannen. Zwei Mal wiederholen.
Noch einmal wiederholen.
2. Die Augen – Strahlkraft & Klarheit

Lege beide Zeigefinger waagerecht auf deine Augenbrauen und drücke die Haut sanft nach unten.
Öffne gleichzeitig deine Augen so weit wie möglich – gegen den Widerstand.
Zehn Sekunden halten…
Und locker lassen. Drei Durchgänge.
Jetzt ziehst du die Haut mit den Fingern nach oben und versuchst gleichzeitig, die Augenbrauen aktiv nach unten zu drücken.Spür den Widerstand. Zehn Sekunden halten … Und lösen. Ebenfalls drei Mal.

Nun: Zeigefinger unter die Augenbrauen legen, leicht drücken, die Brauen heben – und wieder senken.
Fünf Wiederholungen.
Ebenfalls drei Mal.

Dann: Fingerspitzen auf die Stirnmitte legen, die Haut leicht nach oben ziehen, einen Kussmund formen und den Blick nach oben richten.
Jetzt schnell blinzeln – etwa zehn Sekunden.
Und entspannen.
Zweimal wiederholen.

#Übung 9:
Zum Schluss: Lege die Mittelfinger auf die äußeren Augenwinkel und streiche in einer sanften Kreisbewegung rund ums Auge – unter dem Auge nach innen, über die Brauen wieder nach außen. Zehn Mal.
Dann: kreisende Bewegungen mit den Mittelfingern an den inneren Augenwinkeln – die Kreise werden größer. Eine Minute lang.
Und lösen.
3. Die Mundpartie – Spannkraft & Volumen

#Übung 10:
Zieh die Mundwinkel weit nach außen – wie bei einem richtig breiten Lächeln.
Zehn Sekunden halten.
Dann: Kussmund formen.
Wieder zehn Sekunden halten.
Dreimal im Wechsel – breit und spitz.
Und dann: entspannen.
#Übung 11:
Öffne und schließe den Mund nun schnell – zehn Sekunden lang.
Dann zieh den Mund nach rechts – weiter auf und zu…
Dann nach links.
Mehrmals im Wechsel.
Und wieder zur Mitte.
Jetzt mit Variation und weiter imWechsel: Mund breitziehen – dann spitz machen.
Breit. Spitz. Breit. Spitz…
Und entspannen.
#Übung 12:
Beiß die Zähne sanft zusammen. Zieh die Unterlippe nach unten – der Halsmuskel spannt sich.
Zehn Sekunden halten.
Und loslassen.
Drei Durchgänge.
Jetzt: Oberlippe über die Unterlippe stülpen – zehn Sekunden halten.
Und entspannen. Dreimal wiederholen.
Dann: Unterlippe über die Oberlippe ziehen – zehn Sekunden halten.
Und wieder lösen.
Ebenfalls dreimal.
Zum Schluss: Lippen schließen, im Kreis drehen – erst nach rechts, dann nach links.
Noch einmal rechts, nochmal links…
Und leicht mit den Fingern über die Lippen und Mundpartie klopfen.
4. Gesichtskonturmassage – Lifting mit Gefühl

#Übung 15:
Lege die Handflächen auf die Wangen, direkt vor die Ohren.
Streiche mit sanftem Druck hinunter bis zum Hals.
Wiederhole das fünfmal – ruhig und bewusst.

#Übung 16:
Dann: Fingerspitzen beider Hände waagerecht auf die Stirn legen.
Sanft nach außen über die Schläfen streichen – und weiter zum Hals.
Fünf Wiederholungen
#Übung 17:
Jetzt: Fingerspitzen aufs Kinn. Nach oben streichen – an den Mundwinkeln vorbei – unter die Augenwinkel.
Dort drei Sekunden drücken, dann über die Schläfen zum Hals.
Vier Wiederholungen – langsam und achtsam.

Dann: Finger waagerecht auf die Wangen. Nach hinten zu den Ohren streichen – und zum Hals.
Drei bis vier Mal.

#Übung 19:
Je vier Wiederholungen:
Lege die Handballen an die Mundwinkel, zieh sie hoch zu den Ohren und streiche dann nach unten zum Hals.
Wiederhole auch das viermal.
Handballen unter das Kinn – entlang des Unterkiefers nach hinten zu den Ohren streichen.
Jetzt: Handballen aufs Kinn, Hände nach oben zur Nase, dann seitlich zu den Ohren – und über die Wangen nach unten zum Hals, Streiche fließend, wie ein natürlicher Lifting-Pinselstrich.
#Übung 20:
Abschließend: Massiere Kinn und Wangen mit kleinen, kreisenden Bewegungen deiner Fingerspitzen.
Genieße diese Massage solange es dir guttut.
5. Die Stirn – Spannungen lösen & glätten

Lege beide Hände mit den Fingerspitzen auf die Stirn – sanft kreisende Bewegungen in eine Richtung.
Wandere dabei über verschiedene Bereiche der Stirn.

#Übung 22:
Dann: Handfläche quer auf die Stirn legen, leicht drücken.
Zieh Augenlider und Brauen nach oben – zehn Sekunden halten.
Drei Wiederholungen – jeweils mit bewusstem Lösen.
#Übung 23:
Jetzt gegen die Zornesfalte:
Mittelfinger zwischen den Augenbrauen auf die Nasenwurzel setzen und mit Druck nach oben über die Stirn streichen.
Fünf- bis zehnmal wiederholen.
Und entspannen.
Zum Ausklang – Wärme & Entspannung
Das Geheimnis liegt im Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung:
Reibe deine Handflächen kräftig aneinander – spüre die Wärme.
Lege die warmen Hände auf dein Gesicht – sanft, liebevoll.
Lass die Wärme tief einsinken.
Lass alle Muskeln los.
Es gibt keine Zeitvorgabe – bleibe so lange du willst in diesem Moment der Ruhe.
Danke, dass du dir Zeit für dich genommen hast.
Dein Gesicht, dein Körper – und dein inneres Strahlen – werden es dir danken.

Du suchst ...
... weitere Unterstützung bei spezifischen Probleme zu lösen oder einfach verjüngen und mehr Balance und erhebende Energie in dein Leben bringen?