Intro: Warum Panik um die Zirbeldrüße unnötig ist
Fühlst du dich manchmal unsicher in deiner Haut oder vergleichst dich mit früheren Versionen von dir selbst? Diese kleine Klopfroutine hilft dir, liebevoll bei dir anzukommen – ganz ohne Druck, ganz ohne Perfektion. Für mehr Selbstwert, innere Ruhe und ein Strahlen, das wirklich von innen kommt.
Sie ist kurz & alltagstauglich:
Sie dauert nur ca. 3–5 Minuten und passt auch in eine Kaffeepause, vor dem Schlafengehen oder gleich morgens nach dem Aufwachen. Ideal, wenn du wenig Zeit hast oder gerade emotional überfordert bist.
Sie hat einen einfacher Ablauf:
Nur ein Thema, ein kurzer Einstiegs-Satz, und eine einzige Klopfrunde mit wenigen Punkten und sanften Affirmationen – kein komplexer Aufbau, keine lange Ursachenanalyse.
Fokus auf ein konkretes Gefühl:
Die Routine richtet sich auf ein zentrales Thema wie Selbstwert oder das Gefühl, nicht mehr attraktiv zu sein – anstatt viele Themen gleichzeitig zu behandeln.
Du kannst direkt starten oder dir zuvor unter Basiswissen zu EFT und mit einer sgeftrafften EFT-Anleitung anschauen.
1. Wähle deinen Satz
Spüre kurz in dich hinein. Was beschäftigt dich? Vielleicht so etwas wie:
„Ich fühle mich nicht mehr attraktiv.“
„Ich vergleiche mich ständig und fühle mich weniger wert.“
„Ich bin unsicher wegen meines Körpers / meines Alters.“
Wenn du magst, schreibe deinen persönlichen Satz auf – oder nimm den folgenden:
„Auch wenn ich mich gerade nicht schön / wertvoll fühle, bin ich okay so wie ich bin.“
2. Zustimmung klopfen (Handkante)

Klopfe mit der flachen Hand auf die Außenkante deiner anderen Hand (Handkantenpunkt) und wiederhole dreimal:
„Auch wenn ich mich gerade nicht gut in meiner Haut fühle, bin ich okay so wie ich bin.“
Wenn du magst, kannst du auch sagen:
„Ich öffne mich für die Möglichkeit, mich wieder wohler in meinem Körper zu fühlen.“
3. Klopfrunde (Gesicht & Oberkörper)

Nun klopfe mit zwei Fingern sanft die folgenden Punkte – du kannst bei jedem Punkt einen Satz sagen oder einfach innerlich spüren, was da ist:
1. Scheitelpunkt – „Ich fühle mich manchmal nicht mehr schön.“
2. Augenbrauenansatz – „So viele Gedanken über mein Aussehen.“
3. Seite des Auges – „Der Druck, wie ich wirken sollte.“
4. Unter dem Auge – „Ich wünsche mir, mein Leuchten zu sehen.“
5. Unter der Nase – „Ein Teil in mir zweifelt an meinem Wert.“
6. Kinnpunkt – „Ich lasse das jetzt da sein.“
7. Unter dem Schlüsselbein – „Ich atme durch und komme bei mir an.“
8. Unter dem Arm – „Ich darf mich auch heute schön und wertvoll fühlen.“
4. Abschluss
Atme einmal tief durch. Lege deine Hand sanft auf dein Herz und sage:
„Ich bin mehr als mein Äußeres. Mein Wert ist nicht verhandelbar.“
Wenn du magst, lächle dir selbst dabei im Spiegel zu – auch wenn es sich komisch anfühlt.
Tipp & Variation
Wiederhole diese kleine Routine so oft du möchtest. Du kannst sie auch variieren – z. B. mit Sätzen wie:
„Ich darf mit jedem Jahr mehr bei mir ankommen.“
„Ich bin freundlich zu meinem Spiegelbild.“
„Mein Strahlen kommt von innen.“
EFT ist kein Zaubertrick, aber ein sehr kraftvoller Reminder: Du bist bereits vollkommen – genau jetzt.
Hinweis:
Die Inhalte auf dieser Seite dienen ausschließlich der Information und der persönlichen Inspiration. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung. Wenn du körperliche oder psychische Beschwerden hast, wende dich bitte an einen Ärztin oder Therapeut*in deines Vertrauens. Die vorgestellte Klopfroutine basiert auf persönlichen Erfahrungen und stellt keine Heilmethode im medizinischen Sinne dar.
EFT ist eine Methode der energetischen Selbstfürsorge. Ob und in welcher Weise sie wirkt, ist individuell unterschiedlich und wissenschaftlich nicht eindeutig belegt.

Du suchst ...
... weitere Unterstützung, um spezifische Probleme zu lösen oder einfach mehr Balance und erhebende Energie in dein Leben bringen?