SLOW-AGING MIT FREQUENZEN 

Frequenzen & Slow Aging: Warum der Healy Teil meines Werkzeugkoffers wurde

Im Jahr 2023 wurde mir während einer alternativen Behandlung die Frequenztechnologie des Healy ans Herz gelegt, was mein Interesse sofort weckte. Ohne mich mit den wissenschaftlichen Hintergründen weiter zu beschäftigen, folgte ich wie so oft meiner Intuition und hieß dieses Angebot in meinem Leben willkommen. Innerhalb eines Jahres investierte ich in einem umfangreiche Ausstattung, die mir bis heute dient.

Was ich jedoch dringend klarstellen möchte, bevor ich auf meine persönliche Anwendung und Arbeit mit dem Healy eingehe und sie hier im Kontext mit Slow-Aging vorstelle:

Ich äußere mich weder zur Firma noch zum verbundenen Networkmarketing-Modell – das ist nicht mein Thema. Auch wirst du bei mir keine absoluten Aussagen über Wirkung oder Nutzen finden. Ich teile hier lediglich meine persönliche Erfahrung und wie ich die Frquenz- und Magnetfeldtechnologie in meinen ganzheitlichen Alltag integriert habe.

Für mich ist der Healy kein Ersatz, sondern eine Ergänzung. In meinem Ansatz für Slow Aging steht Ayurveda, insbesondere die Rasayana-Lehre, im Zentrum. Das bleibt auch so – denn kein Gerät der Welt kann das tiefe, jahrtausendealte Wissen über Regeneration und Lebensenergie ersetzen.

Aber: Die Summe macht’s.

Es sind oft die kleinen Impulse, die Routinen, das bewusste Wahrnehmen und Nachspüren, die langfristig den Unterschied machen. Und genau hier fügt sich der Healy für mich ein – als zusätzlicher Impulsgeber im Energiefeld.

Dass Frequenzen ein Teil unseres Lebens sind, lässt sich heute kaum mehr wegdiskutieren. Ob Musik, Sonnenlicht oder Schwingungen zwischen Menschen – alles ist Frequenz. Und genau das macht dieses kleine Gerät für mich so spannend: Es erinnert mich daran, dass Gesundheit nicht nur aus Materie besteht – sondern auch aus Information, Energie und feiner Wahrnehmung.

Wie Healy und MagHealy arbeiten – einfach erklärt

Der Healy ist ein tragbares Gerät, das auf der Grundlage von Mikrostrom und individuellen Frequenzprogrammen arbeitet. Über Elektroden oder kabellos über das sogenannte „Informationsfeld“ gibt er Frequenzimpulse an den Körper weiter. Die Programme sind thematisch gegliedert – zum Beispiel für mehr innere Balance, Schlafunterstützung oder energetisches Wohlbefinden. Dabei geht es nicht um die Behandlung von Krankheiten, sondern um eine begleitende Anwendung im Alltag, die das eigene Wohlbefinden fördern kann.

Der MagHealy ist ein ergänzendes Gerät für den stationären Einsatz, z. B. zu Hause oder im Praxisraum. Je nach Anwendung wird das Gerät auf den Körper aufgelegt, im Raum platziert oder zur Informationsübertragung auf Trinkwasser eingesetzt.Im Gegensatz zum tragbaren Healy arbeitet er nicht mit Mikrostrom, sondern mit pulsierenden Magnetfeldern. Diese Felder werden mit bestimmten Frequenzmustern kombiniert und sollen auf das Energiefeld des Menschen oder auch auf den Raum wirken – ähnlich wie man es aus der Magnetfeldtherapie kennt. Auch hier steht die energetische Unterstützung im Vordergrund, nicht die medizinische Behandlung.

Weder der Healy noch der MagHealy ersetzen eine ärztliche oder therapeutische Begleitung. Es handelt sich um Geräte für die persönliche Anwendung im Bereich Wellbeing, Entspannung und energetische Balance.

Ich habe den Healy inzwischen ganz intuitiv in drei persönliche Lebensbereiche integriert, in denen ich besonders fein und bewusst arbeite: Ayurveda Rasayana, Slow Aging und energetisch bewusste Ernährung. In den nächsten Abschnitten teile ich mit dir, wie ich den Healy in jedem dieser drei Bereiche ergänzend einsetze – und warum diese Verbindung für mich so sinnvoll ist.

Arbeit mit dem Healy – Teil 1: Slow-Aging

Im Bereich Slow Aging nutze ich den Healy als ergänzende Anwendung, um mein Wohlbefinden und meine Regeneration auf feinstofflicher Ebene zu begleiten. Mein Ziel damit ist, mein Leben bewusst und mit innerer Balance zu gestalten – körperlich wie emotional.

Der Healy bietet dafür verschiedene Programmgruppen, die Themen wie Zellunterstützung, Vitalität und äußere Ausstrahlung ansprechen. Dazu zählen unter anderem:

  • Beauty (z. B. Skin, Hair, Aging)
  • Zellunterstützung / Cell
  • Mitochondria
  • Bioenergetische Vitalisierung
  • Schlaf und Regeneration
  • Balance
  • Digital Nutrition
  • Mental Balance (für die innere Haltung)

Ich verwende diese Programme individuell – zum Beispiel in Erholungsphasen, zur Unterstützung meiner Schlafqualität oder als ergänzenden Impuls, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Energielevel aus dem Gleichgewicht geraten ist. Auch Programme aus dem Beauty-Bereich nutze ich gelegentlich, wenn ich meiner Haut oder meinem Haar auf feinstofflicher Ebene Aufmerksamkeit schenken möchte.

Der Healy ersetzt für mich keine gesunde Ernährung, Bewegung oder ayurvedische Anwendungen – aber er ergänzt mein ganzheitliches Slow-Aging-Konzept um eine weitere, feine Ebene der Selbstfürsorge.

Healy & Ayurveda –Teil 2: Frequenzen im Einklang mit den Doshas

Im Bereich Ayurveda nutze ich den Healy für mich ergänzend, um das feinstoffliche Gleichgewicht der DoshasVata, Pitta und Kapha – zu unterstützen. Auch wenn der Healy kein ayurvedisches Instrument im klassischen Sinn ist, lassen sich viele seiner Frequenzprogramme sinnvoll in eine ayurvedische Tagesstruktur integrieren.

Besonders interessant finde ich die Möglichkeit, Frequenzimpulse gezielt an die jeweils dominante Dosha-Dynamik anzupassen. Der Healy bietet unter anderem eine programmgruppe namens  „Die Kraft der Drei“, welche direkt dafür ausgelegt ist.

Darüber hinaus verwende ich unterstützende Programme aus Bereichen wie: Balance, Chakra, Mental Balance, Schlaf und Regeneration und die bioenergetische Unterstützung.

Wie gesagt, niemals ersetzt der Healy eine dosha-angepasste Ernährung, Pflanzenwissen, Körperpflege, Ölanwendungen und Lifestyleroutinen, sondern ergänzt sie auf feiner Ebene. Er bietet mir die Möglichkeit, Dosha-Ungleichgewichte nicht nur körperlich, sondern auch energetisch zu reflektieren und zu begleiten.

Healy & Ernährung – Teil 3: Frequenzen als Informationsquelle

Ein Bereich, in dem ich den Healy ebenfalls sehr bewusst einsetze, ist die energetisch bewusste Ernährung. Besonders spannend finde ich hier die sogenannten Digital Nutrition Programme. Sie basieren auf der Idee, dass Nährstoffe, Vitamine, Spurenelemente und auch Lebensmittel selbst eine bestimmte Frequenz haben – also eine Schwingung, die Informationen trägt.

Das mag für manche vielleicht exotisch klingen, aber ich habe selbst erlebt, wie feinfühlig unser Körper auf solche Informationen reagieren kann. Eine sehr feinfühlige Freundin von mir hatte beispielsweise einen Eisenmangel – und hat sich intuitiv regelmäßig neben Brennnesseln aufgehalten. Ihre Eisenspeicher haben sich dadurch tatsächlich wieder aufgebaut. Das klingt ungewöhnlich, ist aber eine wahre Geschichte.

Ich bin der Meinung: Weder das eine noch das andere reicht allein aus.

Nur Supplements zu nehmen, halte ich nicht für ausreichend. Wir brauchen echte Nahrung – mit ihrer Frequenz, ihrer Lebendigkeit und ihrer Information. Wenn du Vitamin C möchtest, dann iss eine Orange. Ganz einfach.

Gleichzeitig glaube ich auch nicht daran, dass unsere Lebensmittel „nichts mehr enthalten“. Du hast heute mehr denn je die Möglichkeit, hochwertige, nährstoffreiche Lebensmittel zu wählen – und darin steckt immer noch sehr viel Gutes für deinen Körper.

Ich nehme auch selbst gezielt und bewusst Nahrungsergänzungen ein. Aber eben nicht willkürlich, sondern wenn ich weiß oder intuitiv spüre, dass mein Körper bestimmte Ergänzungen bzw. Impulse braucht. Und genau so sehe ich auch die Frequenzprogramme im Bereich Digital Nutrition: als ergänzende Möglichkeit, meinen Körper feinstofflich an bestimmte Nährstoffe zu erinnern und ihn damit auf einer ganz anderen Ebene zu unterstützen – zusätzlich zur physischen Ernährung.

Für mich ist das kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch: echte Nahrung, achtsam ausgewählte Supplemente und Frequenzimpulse – alles bewusst kombiniert.

Fazit: Frequenzen als Teil eines ganzheitlichen Weges für Verjüngung

Ich hoffe, dass in diesem Beitrag herausggekommen ist, dass der Healy für mich kein Wundermittel und keine schnelle Lösung ist – sondern eine Anwendung, die ich bewusst in meinen Alltag integriere, so wie viele andere Elemente, die mir auf meinem Weg guttun. Ob im Bereich Ayurveda, Slow Aging oder Ernährung: Ich arbeite immer mit einem ganzheitlichen Blick, mit Achtsamkeit, Erfahrung und dem Verständnis dafür, dass Energie ständig in Bewegung ist.

Was wirkt, ist oft nicht das Lauteste oder Sichtbarste – sondern das, was im Hintergrund feine Impulse setzt. Genau da setzt für mich die Frequenzarbeit an. Sie ergänzt mein bestehendes Wissen, meine Intuition und meine tägliche Praxis.

Ich empfehle den Healy auch meinen Klientinnen aus dem GLOW-FOREVER Mentoring – nicht als Muss oder zentralen Bestandteil, sondern als mögliche Ergänzung. Wer offen für diese feinstoffliche Ebene ist, kann hier eine interessante Unterstützung finden. Es ist jedoch kein zwingendes Werkzeug in meiner Arbeit und auch nicht der entscheidende Faktor – sondern ein optionaler Teil eines umfassenderen, persönlichen Prozesses.

Ich arbeite nicht dogmatisch, sondern prozessorientiert – mit einem feinen Gespür für das, was gerade gebraucht wird. Ob Frequenzen, Pflanzen, Ernährung oder innere Ausrichtung: Letztlich geht es darum, Körper und Seele wieder in Verbindung zu bringen – und das geschieht oft in genau diesen kleinen, bewussten Schritten.

Braucht es (endlich) eine Veränderung?

Dann triff jetzt die vielleicht mit wichtigste Entscheidung für dein Leben, denn Vitalität, Stärke, Leuchtktaft und innere Freude sind dein Geburtsrecht. Hole es dir zurück und bewahre es dir ein Leben lang!

Lerne und kultiviere die Fähigkeit, im Einklang mit den Naturgesetzen deine körperliche, emotionale und mentale Verfassung für ganzheitliches Wohlbefinden und Verjüngung selbst zu regulieren.