Die unbekannte Uhr des Körpers, die verjüngt

Viel mehr als teuren Detox-Kuren oder Anti-Aging-Produkte brauchst du das wissen um die Dosha-Uhr: Dein Körper hat längst ein eigenes, perfekt abgestimmtes System zur Regeneration und Verjüngung. Ayurveda zeigt, wie du diesen natürlichen Rhythmus nutzen kannst: Mit dem richtigen Tagesablauf, regelmäßiger Verdauung und etwas Achtsamkeit förderst du nicht nur deine Energie, sondern auch dein inneres Gleichgewicht. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch einfache Routinen und bewusstes Timing deine innere Uhr unterstützt und die Kräfte der drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – in der Atmosphäre für dich nutzt – für mehr Leichtigkeit, bessere Verdauung und echte Slow-Aging-Effekte.

Wie du im richtigen Rhythmus durch den Tag gehst

Im Ayurveda geht es nicht nur um deinen individuellen Konstitutionstyp. Die drei Doshas wirken auch außerhalb von dir: in der Natur, im Tagesrhythmus, in den Jahreszeiten. Und genau wie sie deine innere Balance prägen, beeinflussen sie auch die Qualität jeder Tageszeit. Wenn du lernst, dich daran zu orientieren, nutzt du sozusagen den Rückenwind der Natur, statt gegen sie anzulaufen.

Die ayurvedische Tagesuhr – welche Energie wann vorherrscht (und dir Rückenwind gibt):

Die Zeitangaben beziehen sich auf die Winterzeit. falls gerade Sommer ist, dann musst du eine Stunde nach vorne denken. (Vielleicht wird dir nun auch klar, warum du mit der Zeitumstellung irgendwie aus dem Rhythmus fällst. Bei mir ist es jedes Jahr so.)

22:00 – 02:00 Uhr: Pitta-Zeit (Transformation)
In dieser Phase laufen Entgiftungs- und Regenerationsprozesse auf Hochtouren. Der Körper „verdaut“ nicht mehr primär Nahrung, sondern Emotionen, Zellrückstände und Stoffwechselprodukte. Wer in dieser Zeit zu viel gegessen hat, blockiert diese nächtliche Reinigung – der Körper ist dann mit der physischen Verdauung beschäftigt und hat keine Kapazität für die nächtliche Entgiftung.

02:00 – 06:00 Uhr: Vata-Zeit (Detox, Ausscheidung, Bewegung)
Jetzt wird alles Überflüssige aus dem Körper transportiert. Also Detox-Zeit! Die frühen Morgenstunden ist auch die Zeit, in der wir leichter erwachen – oft sogar spontan aufwachen. Wer dann auch aus dem Bett steigt (vorausgesetzt der Schlaf war lang genug) und die Morgenzeit bewusst nutzt, z. B. mit sanfter Bewegung und Meditation, kann den Tag mit Klarheit und Leichtigkeit beginnen. Auch der morgendliche Stuhlgang wird durch diese Bewegungsenergie unterstützt.

Wusstest du du, dass die Morgenstunden, im Ayurveda benannt als Brahma Muhurta, perfekt geeignet sind, um das höchste Wissen zu erlangen. Diese Phase beginnt 96 Minuten oder anderthalb Stunden vor Sonnenaufgang. Ich erhalte in dieser Zeit sehr tiefe Eingebungen und nutze sie zum journalen, schreiben – oder einfach nur um sogenannte Downloads zu erhalten.

06:00 – 10:00 Uhr: Kapha-Zeit (Struktur, Schwere, Aufbau)
Diese Phase bringt Ruhe, Stabilität und ein langsameres Tempo mit sich. Wer erst jetzt aufsteht, braucht oft länger, um in Schwung zu kommen. Deshalb empfiehlt Ayurveda, vor 6:00 Uhr aufzustehen – so nutzt du die Leichtigkeit der Vata-Zeit und startest energiegeladener in den Tag.

Gleichzeitig ist diese Kapha-Phase eine aufbauende Zeit, in der dein Körper besonders gut nährende Substanzen aufnehmen und speichern kann. Ideal also für die Einnahme von hochwertigen Supplements, Pflanzenpräparaten oder stärkenden Tees – vorausgesetzt, dein Verdauungstrakt ist leer und bereit dafür.

Wichtig ist auch, wie du frühstückst. Ein kalter Joghurt mit rohem Obst und trockenen Flocken mag schnell zubereitet sein, ist aber aus ayurvedischer Sicht ein ungünstiger Start. Diese Kombination ist schwer verdaulich und bremst dein Verdauungsfeuer direkt am Morgen. Warum das so ist – und wie du es besser machst, erfährst du im nächsten Beitrag über das Verdauungsfeuer, dein Agni.

10:00 – 14:00 Uhr: Pitta-Zeit (Verdauungskraft)
Jetzt ist dein inneres Verdauungsfeuer am stärksten. Wenn die Sonne am höchsten steht, ist auch dein Agni – also deine Verdauungskraft – auf ihrem Höhepunkt. Deshalb gilt: Mittagessen = Hauptmahlzeit. Genau jetzt ist die beste Zeit für warme, nahrhafte Speisen. Alles, was du deinem Körper in dieser Phase gibst, kann er besonders gut verwerten.

(Das erklärt dir zum Beispiel auch, warum du Salat, der schwer verdaulich ist, mittags besser verdaust als abends.)

Bei einem starken Agni bleibt dabei kaum oder gar kein Ama – also keine unverdaute Rückstände, die der Körper nicht klar zuordnen und ausleiten kann – zurück. Ama ist vergleichbar mit Schlacken, die vorzeitige Alterung und Krankheiten fördern und die Attraktivität beeinträchtigen.

Isst du zur richtigen Tageszeit* als auch typgerecht und hast dazu ein intaktes Agni, so kann die Nahrung vollständig in Energie, Nährstoffe und Gewebsaufbau (Dhatus) umgewandelt werden. Das ist die Grundlage für klare Gedanken, stabile Energie und ein leichtes Körpergefühl.

14:00 – 18:00 Uhr: Vata-Zeit (Bewegung, Kreativität)
Nach dem Mittagessen kommt wieder mehr Leichtigkeit. Die beste Zeit für kreative Aufgaben, Bewegung oder leichte Spaziergänge.

Du siehst auch, dass es nicht im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus ist, nachmittags ein Nickerchen zu machen. Wenn du dich erschöpft fühlst, mach lieber eine Yoga Nidra. Auf meinem YouTube Kanal, findest du hier eine geführte Anleitung.

Vata bedeutet auch, dass du die Verdaaung schwächer ist. Wenn du merkst, dass du Energie brauchst, iss daher einen kleinen Snack, der leicht verdaulich und idealerweise warm ist.

Lies hierzu auch den Beitrag über das Agni: Wie du es brennen hältst und welche Snackalternativen die über das Nachmittagstief bringen, ohne zu beschweren.

18:00 – 22:00 Uhr: Kapha-Zeit (Geselligkeit, Dolce Vita und zur Ruhe kommen)
Jetzt wird es ruhiger. Der Abend ist natürliche Zeit für socializen, Lebensfreude und das Leben zu genießen. Die Energie zieht sich zurück – ideal also für Entspannung, Verbindung und ein leichtes Abendessen. Wer schwer oder zu spät isst, belastet die nächtliche Regenerationsphase. Deshalb: Iss leicht und spätestens vor 19:00 Uhr, damit der Körper bis 22:00 Uhr genug Zeit zur Verdauung hat und den verjüngenden Schönheitsschlaf gut für Regenration und Detox nutzen kann.

Erhalte die Dosha-Uhr und viele weitere nützliche Unteralgen für deine verjüngende Lebensgestaltung!

Im GLOW FOREVER Mentoring für Happy & Slow-Aging sowie in einer Ayurveda-Ernährungs- & Lifestyleberatung versorge ich dich mit hilfreichem Material, das dich bei der Umsetzung und Orientierung unterstützt. Neuigierig? Sprich mich gerne unverbindlich darauf an: über Mail, auf Instagram oder schick mir eine einfach eine SMS oder WhatApp. Klick einfach auf Kontakt oder auf den Button unterhalb.

Du suchst ...

... weitere Unterstützung bei spezifischen Probleme zu lösen oder einfach verjüngen und mehr Balance und erhebende Energie in dein Leben bringen?